Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Ansprechpartner: Verena Albert (Grund zur Hoffnung e.V.)
Bitte Nachricht schreiben
Webseite
Nachricht schicken
Jogi (geb. ca. Februar 2022) ist ein richtig süßes Kerlchen. So süß, dass man ihn einfach lieb haben muss! Als er, erst wenige Wochen alt, in das Tierheim nach Schumen kam, war er in keinem sehr guten Zustand… Aber: er hat überlebt und das freut uns sehr!
Viele Videos von Jogi findet Ihr hier: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/jogi/
Jogi ist inzwischen schon fünf Monate (Stand Juli '22) und hat in seinem jungen Leben noch nicht viel kennengelernt. Vermutlich wurde er auf der Straße geboren oder auf einem Hof und dann ausgesetzt, das werden wir nicht erfahre. Aber fest steht, dass er seine ersten Lebensmonate relativ reizarm im Tierheim verbracht hat und noch viel aufholen muss.
Der süße Fratz hatte bisher keinen engen Kontakt zum Menschen, aber er ist uns zugetan. Man sieht das auf den neuesten Fotos wie er sich an seinen Pfleger kuschelt. Wir denken, dass er schnell eine Bindung zu seinen Menschen eingehen wird, nichtsdestotrotz sollte man anfangs keine Erwartungen an Jogi stellen und ihm alle Zeit geben, die er braucht um anzukommen und sich einzuleben.
Jogi kennt das Leben in einem Haus noch nicht und wird bei Null beginnen. Er ist noch nicht stubenrein, kann noch nicht alleine bleiben und kennt noch keine Grundkommandos. Das Laufen an Geschirr und Leine wird schon ein wenig mit ihm geübt, um ihn an Autos und andere Geräusche außerhalb des Tierheims langsam heranzuführen. All das ist sehr viel für einen jungen Hund, aber wenn man ihm mit Einfühlungsvermögen und Geduld begegnet, wird er alles lernen.
Da der kleine Jogi mit anderen Welpen zusammenlebt und aufwächst, hätte er nichts gegen einen freundlichen Ersthund in seinem Zuhause einzuwenden. Ganz im Gegenteil, dieser könnte ihn ein wenig an die Pfote nehmen und ihm die Eingewöhnung erleichtern.
Jogis Vorderpfoten sind leicht fehlgestellt, weshalb er kein Jogging-Partner werden wird oder ein Hund, der Herrchen oder Frauchen am Fahrrad begleitet. Spaziergänge, gerne auch ausgiebig, wären genau das richtige für ihn. Möglicherweise hätte er auch Freude an Schnüffelspielchen oder anderen Spielen, mit denen der Kopf trainiert wird. Aber eins nach dem anderen, nun soll Jogi erst einmal entdeckt werden und in ein Zuhause ziehen dürfen!
Er ist gechipt und geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Seine Habseligkeiten beschränken sich auf einen Impfass und den hat er in Null-Komma-Nix im Handgepäck verstaut!