Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Obwohl Cleo, die aus einer Tötungsstation gerettet wurde und einige Monate im Tierheim verbracht hat, bisher vermutlich wenig kennenlernen konnte, ist sie mit Elan in ihr neues Leben gestartet. Allem Neuen, das ist für Cleo eine Menge, steht sie offen, freundlich, freudig und furchtlos gegenüber. Alles Neue, sei es Tier, Mensch oder Gegenstand, wird schwungvoll, begeistert und freundlich inspiziert.
Man könnte sie als liebevoll distanzlos bezeichnen. Zeigt ihr Gegenüber jedoch an, wann es zu viel ist, so akzeptiert Cleo diese Grenzen. Die Kleine nimmt auch hier alles positiv und auch bei Zurechtweisungen durch ihre Menschen bleibt sie fröhlich.
Sie ist eine robuste Persönlichkeit, der kleinere Unfälle nicht viel ausmachen. Rennt Cleo ihrem Menschen zwischen die Füße, weil etwas ihre Aufmerksamkeit erregt hat oder stößt sie mit dem Kopf gegen einen Türrahmen, so ist dies eine Sekunde später bereits vergessen.
Cleo teilt ihrer Umwelt ihr Interesse, ihre Zuneigung und auch sonst alles andere in sehr überschwänglicher Form mit und schubst, drängelt, stupst und stößt dabei sowohl tierische, wie menschliche Gegenüber. Warten und hinten anstellen sind weder bei der Fütterung, noch beim Streicheln ihr Ding.
Auch beim Spielen ist ihr Verhalten eher robust. Mit alten und sehr zarten Hunden geht sie dagegen erstaunlich sanft um. In ihrer Begeisterung nimmt sie auch gerne mal eine Hand oder ein Kinn ins Maul, was man nicht durchgehen lassen sollte, aber auch keinen Grund zur Sorge darstellt.
Beim Spielen im Garten pflügt Cleo mit Höchstgeschwindigkeit durch Mensch, Tier und Umwelt. Langsames Gehen ist auch auf Gassi-Gängen nicht ihr Ding. Die Leinenführigkeit von Cleo ist noch verbesserbar, da so viele Dinge rundherum interessant sind. Sie lernt aber schnell dazu und ist schon jetzt kein Hund mehr, der an der Leine zieht.
Cleo hat eine schnelle Auffassungsgabe und erkennt Abläufe und Zusammenhänge sehr schnell. Allerdings heißt dies nicht zwingend, dass sie entsprechend agiert/reagiert. Cleo reagiert auf ihren Namen, lässt sich auf >Decke< schicken, von Erkundungsgängen im Haus abrufen und lernt täglich neue Kommandos und Abläufe. Allerdings diskutiert sie die Regeln gerne wiederholt und Kommandos funktionieren am besten mit kulinarischen Verstärkern und bei Sicht des Menschen, der die Kommandos gibt. Blinder Gehorsam ist nicht unbedingt Cleos Stärke. Konsequenz und Stetigkeit zeigen gute Wirkung, sind aber auch notwendig.
Cleo ist, soweit wir das bisher sagen können, absolut furchtlos, nicht einmal der Benzinrasenmäher oder der Staubsauger konnten sie in die Flucht schlagen. Sogar zum Rasenmäher wurden nur 2 Meter Abstand gehalten. Einzig Autofahren ist wirklich beängstigend für sie. Eine Sicherung des Hundes macht hier absolut Sinn, da Cleo sonst ihrer Bezugsperson auf den Schoß klettert, beim Autofahren nicht zu empfehlen.
Cleo wird sich an ihren Menschen stark binden, sie sucht die Nähe und den Körperkontakt und ist bei konsequenter Erziehung aus unserer Sicht ein Hund, der mit SEINEM Menschen durch dick und dünn gehen wird. Kinder wird sie toll finden, diese sollten aber nicht zu klein sein. Durch ihre ungestüme Art würde sie kleine Kinder vermutlich umwerfen. Katzen im Haus sind möglich, bedürfen aber einer konsequenten Erziehung bei Cleo, da sie sonst dazu neigt die Katze als Spielzeug nutzen zu wollen.
Alles in Allem ist sie ein sehr lieber und lustiger Hund, der uns schon oftmals zum Lachen gebracht hat. Draußen ist es mit ihr absolut unkompliziert, weil sie wirklich alle Menschen und Hunde toll findet.
Sie ist stubenrein und es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass sie beim Schlafen schon auch gerne Geräusche macht 😉.
Cleo lahmt vorne rechts etwas, dies hält sie jedoch nicht davon ab, zu rennen und zu toben. Beim Röntgen in Deutschland wurde eine alte, schlecht verwachsene Fraktur am rechten Vorderpfötchen festgestellt, die aber nicht mehr korrigiert werden kann.